Die FieldBox1 Performance ist die leistungsstarke Variante für Feldbusemulation mehrerer Feldbusse. Dies wird vor allem dann wichtig, wenn viele Teilnehmer abgebildet werden sollen, wie bei komplexen Maschinen mit vielen Achsen. Die FieldBox1 Perfomance ermöglicht die Emulation von Feldbusteilnehmer zur Prozessdatenkommunikation zu industrialPhysics. Derzeit werden Profinet IO, EtherNet/IP und EtherCAT von der FieldBox1 Performance unterstützt. Die Anbindung und Update-Service erfolgen über die Website.
Die FieldBox1 Standard eignet sich für Projekte mit einer normalen Komplexität und ist das passende Einsteigermodell zur Feldbusemulation. Dieses kleine Gerät zur Emulation von Feldbusteilnehmern kommuniziert die Prozessdaten direkt zu industrialPhysics. In der Standardvariante wird maximal ein Feldbus unterstützt. Derzeit sind Profinet IO, EtherNet/IP und EtherCAT angebunden. Im Vergleich zur bisherigen FieldBox1 wurde die Performance deutlich verbessert.
Beide FieldBoxen können entweder auf dem Schreibtisch oder Komponente in einem Test Rack mit Anbindung an eine reale Steuerung eingesetzt werden. Verbunden mit der Simulationssoftware industrialPhysics wird die FieldBox lediglich via Plug and Play mit dem Rechner bzw. der Steuerung gekoppelt und ist sofort einsatzbereit. Der große Vorteil gegenüber der klassischen virtuellen Inbetriebnahme ist, dass für die Feldbusemulation keine Ressourcen des Simulations-Rechners genutzt werden müssen. Es wird die komplette Feldbusemulation extern in der FieldBox geleistet. Somit entfallen Änderungen an der SPS, die bisher zusätzlich den ComTCP-Client implementieren musste.
Die FieldBox1 wird für die virtuelle Inbetriebnahme mit einer realen Steuerung verbunden und das Ergebnis – das Simulationsmodell – wird im bekannten industrialPhysics Design erstellt.