Mit der virtuellen Inbetriebnahme perfekt ausgelegte Maschinen entwickeln, mit dem digitalen Zwilling den Betrieb überwachen, mit der FieldBox eine umfassende Feldbusemulation durchführen oder mit einer AR-Brille in virtuelle Welten abtauchen. Mit unseren Hardware-Komponenten steht Ihnen die optimale Ergänzung zu iPhysics zur Verfügung.
Der Digital Twin ist das virtuelle Pendant zur realen Maschine. In Echtzeit werden alle Maschinendaten übertragen und Sie behalten den kompletten Überblick.
Jetzt mit unseren Experten sprechen
Der Digital Twin ist das virtuelle Pendant zur realen Maschine. In Echtzeit werden alle Maschinendaten übertragen und Sie behalten den kompletten Überblick.
Jetzt mit unseren Experten sprechen
Nutzen Sie den Digital Twin im Schaltschrank oder als performante Simulationsworkstation. In Ausführung XEON, GPU oder als Serverlösung erhältlich.
Jetzt von unseren Experten beraten lassen
„
“
Die FieldBox1 Performance ist die leistungsstarke Variante für Feldbusemulation mehrerer Feldbusse. Dies wird vor allem dann wichtig, wenn viele Teilnehmer abgebildet werden sollen, wie bei komplexen Maschinen mit vielen Achsen. Die FieldBox1 Perfomance ermöglicht die Emulation von Feldbusteilnehmern zur Prozessdatenkommunikation zu iPhysics. Derzeit werden Profinet IO, EtherNet/IP und EtherCAT von der FieldBox1 Performance unterstützt. Die Anbindung und der Update-Service erfolgen über die Website.
Die FieldBox1 Standard eignet sich für Projekte mit einer normalen Komplexität und ist das passende Einsteigermodell zur Feldbusemulation. Dieses kleine Gerät zur Emulation von Feldbusteilnehmern kommuniziert die Prozessdaten direkt zu iPhysics. In der Standardvariante wird maximal ein Feldbus unterstützt. Derzeit sind Profinet IO, EtherNet/IP und EtherCAT angebunden. Im Vergleich zur bisherigen FieldBox1 wurde die Performance deutlich verbessert.
Jetzt von unseren Experten beraten lassen
Lassen Sie sich von unseren Experten ein schlüsselfertiges Testrack mit Steuerungen, Digital-Twin-Hardware, ggf. FieldBoxen und anderen Geräten nach Ihren Anforderungen individuell zusammenstellen.
Jetzt digitalisieren und remote arbeiten
Streamen Sie eine Simulation auf das iPad oder iPhone und betrachten Sie diese direkt auf Ihrem Gerät. Oder Sie nutzen den Augmented-Reality-Modus, um mittels des Mobiltelefons in die Maschine einzutauchen.
Jetzt digitalisieren und remote arbeiten
Streamen Sie eine Simulation in die Microsoft HoloLens 2 und begehen Sie Ihre Maschinen, während die Simulation läuft. Mit Augmented Reality erwecken Sie Ihre Maschine zum Leben.
Fragen Sie unsere Experten, welches System zu Ihnen passt
Streamen Sie eine Simulation in die Microsoft HoloLens 2 und begehen Sie Ihre Maschinen, während die Simulation läuft. Mit Augmented Reality erwecken Sie Ihre Maschine zum Leben.
Fragen Sie unsere Experten, welches System zu Ihnen passt
Die passende Hardware zur Simulationssoftware iPhysics –eine richtig runde Sache.
Jetzt von unseren Experten kostenfrei beraten lassen
Was suchen Sie?