Zukunft mit Konzept
Unsere Partner
Ein starkes Netzwerk für Innovation & Stabilität
TECHNOLOGIEPARTNER
EPLAN bietet Software und Service rund um das Engineering in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierung und Mechatronik. Das Unternehmen entwickelt eine der weltweit führenden Softwarelösungen für den Maschinen-, Anlagen- und Schaltschrankbau. EPLAN ist zudem der ideale Partner, um herausfordernde Engineering-Prozesse zu vereinfachen.
Standardisierte und individuelle ERP- und PLM/PDM-Schnittstellen sichern durchgängige Daten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Mit EPLAN zu arbeiten bedeutet uneingeschränkte Kommunikation über alle Engineering-Disziplinen hinweg. Egal ob kleine oder große Unternehmen: Kunden können so ihre Expertise effizienter einsetzen. EPLAN will weiter mit Kunden und Partnern wachsen und treibt die Integration und Automatisierung im Engineering voran. Weltweit werden über 58.000 Kunden unterstützt. „Efficient Engineering“ ist die Devise.
EPLAN wurde 1984 gegründet und ist Teil der Friedhelm Loh Group. Das Familienunternehmen ist mit 12 Produktionsstätten und 96 internationalen Tochtergesellschaften weltweit präsent. Die inhabergeführte Friedhelm Loh Group beschäftigt 12.100 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2019 einen Umsatz von rund 2,6 Milliarden Euro. Zum zwölften Mal in Folge wurde die Unternehmensgruppe 2020 als Top-Arbeitgeber Deutschland ausgezeichnet. In einer bundesweiten Studie stellten die Zeitschrift Focus Money und die Stiftung Deutschland Test fest, dass die Friedhelm Loh Group 2020 bereits zum fünften Mal zu den besten Ausbildungsbetrieben gehört.
Weitere Infos finden Sie unter: www.eplan.de und www.friedhelm-loh-group.com
MathWorks®, der Hersteller von MATLAB®, Simulink® und Stateflow®, ist der führende Entwickler von Software für mathematische Berechnungen für Ingenieure und Wissenschaftler. MATLAB kommt für die Datenanalyse und den Entwurf von KI Algorithmen im Bereich der Industrieautomation zum Einsatz. In Simulink entwickelte Simulationsmodelle dienen der virtuellen Inbetriebnahme und werden als digitale Zwillinge im Maschinen- und Anlagenbau eingesetzt.
Als einer der weltweit führenden Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnologien sorgt Bosch Rexroth für effiziente, leistungsstarke und sichere Bewegungen in Maschinen und Anlagen jeder Größe. Das Unternehmen bündelt globale Anwendungserfahrung in den Marktsegmenten Mobile Applications, Machinery Applications and Engineering und Factory Automation. Mit intelligenten Komponenten, kundenspezifischen Systemlösungen und Dienstleistungen schafft Bosch Rexroth die notwendige Umgebung für voll vernetzte Anwendungen. Bosch Rexroth bietet seinen Kunden Hydraulik, elektrische Antriebs- und Steuerungstechnik, Getriebetechnik sowie Lineare Bewegungs- und Montagetechnik, einschließlich Software und Schnittstellen zum Internet der Dinge. Mit Standorten in über 80 Ländern erwirtschafteten rund 31.000 Mitarbeiter 2019 einen Umsatz von rund 6,2 Milliarden Euro.
Weitere Informationen finden Sie unter www.boschrexroth.com
Realisierungspartner
HOCHSCHULPARTNER
Jetzt unverbindlich Informationen zu unserer Simulationssoftware iPhysics anfordern
iPhysics
ausprobieren?
Unser Team von machineering unterstützt Sie beim Zugang zu unseren Demoversionen.
Sprechen Sie uns einfach an.
Telefon +49 89 56 820 12-0
E-Mail: kontakt@machineering.com
Was suchen Sie?