Software Lizenzen müssen ein Höchstmaß an Flexibilität und Komfort bieten

06/02/2025

Automatisierungslösungen von heute müssen eine Vielzahl an Herausforderungen meistern. Das setze eine leistungsfähige Software voraus, die effizient, flexibel und sicher funktioniert. Der Einsatz einer Software soll dabei so kosteneffizient wie möglich sein.

Doch wie viele Lizenzen werden im Unternehmen wirklich benötigt? Wann lohnt sich die Miete und wann der Kauf? Welche Mitarbeiter brauchen eine Lizenz? 

Doch welches Modell passt am besten zu Ihnen? Mit iPhysics bieten wir Ihnen verschiedene Lizenzmodelle, die sich optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen – ob als Kaufoption oder zur Miete.

Node-Locked Modell - ideale Lösung für Einzelarbeitsplätze

Eine Node-Locked Lizenz für iPhysics ist an einen bestimmten Computer gebunden. Das bedeutet, dass die Software nur auf diesem spezifischen Gerät genutzt werden kann. Dieses Lizenzmodell eignet sich besonders für Unternehmen, die iPhysics an einem festen Arbeitsplatz betreiben und keine wechselnden Nutzer benötigen.

Locked Lizenz für iPhysics:

Kosteneffizient für Einzelanwender – Ideal für Ingenieure, die an einem festen Rechner arbeiten.
Einfache Verwaltung – Kein Lizenzserver erforderlich, direkte Aktivierung auf dem Gerät.
Maximale Leistung – iPhysics läuft stets auf einem leistungsfähigen Rechner, ohne Lizenzkonflikte mit anderen Nutzern.

Filling machine

Wichtige Überlegungen:

Gerätegebunden – Die Lizenz kann nicht flexibel auf anderen Rechnern genutzt werden.
Hardwareabhängig – Bei Hardwareausfällen oder Upgrades muss die Lizenz ggf. übertragen werden.

FAZIT: 
Node-Locked Lizenzn eignen sich ideal für Konstrukteure, Ingenieure oder Simulationsexperten, die mit iPhysics an einem dedizierten Rechner arbeiten und keine flexible Nutzung an verschiedenen Standorten benötigen.

Welche Module sind verfügbar?
Jetzt Übersicht herunterladen.

Floating Lizenzen – Maximale Flexibilität für iPhysics-Nutzer

Eine Floating Lizenz für iPhysics bietet Unternehmen die Möglichkeit, die Software flexibel über mehrere Arbeitsplätze hinweg zu nutzen. Anstatt an ein einzelnes Gerät gebunden zu sein, wird die Lizenz über einen zentralen Lizenzserver verwaltet, sodass sie von verschiedenen Nutzern innerhalb eines Netzwerks abgerufen werden kann.

Warum eine Floating Lizenz für iPhysics?

Effiziente Nutzung für Teams – Mehrere Ingenieure oder Entwickler können iPhysics nutzen, ohne dass für jeden Arbeitsplatz eine eigene Lizenz erforderlich ist.
Kosteneffizient – Unternehmen zahlen nur für die tatsächlich benötigte Anzahl an Lizenzen, während die Software je nach Bedarf von verschiedenen Mitarbeitern genutzt werden kann.
Perfekt für wechselnde Projektanforderungen – Besonders nützlich, wenn nicht jeder Mitarbeiter ständig mit iPhysics arbeitet, sondern die Nutzung variiert.

picker line in iPhysics

Wie funktioniert die Floating Lizenz in iPhysics?

  • Die Lizenz wird über einen Lizenzserver verwaltet und kann von mehreren Arbeitsplätzen im Unternehmen genutzt werden.
  • Die Anzahl der gleichzeitigen Nutzer ist auf die erworbene Anzahl an Floating Lizenzen begrenzt.
  • Ist eine Lizenz verfügbar, kann ein Nutzer iPhysics starten – sobald die Software geschlossen wird, wird die Lizenz für andere Nutzer freigegeben.

 

Skalierbarkeit und Kontrolle

Mit einer Floating Lizenz behalten Unternehmen jederzeit die Kontrolle über ihre iPhysics-Nutzung. Die Verwaltung erfolgt über ein Lizenzmanagement-Tool, das sicherstellt, dass die Anzahl der gleichzeitig aktiven Lizenzen nicht überschritten wird. So lassen sich Lizenzbestimmungen einhalten und die Nutzung effizient steuern.

iPhysics in der Cloud – Weltweite Verfügbarkeit

Cloud-Technologien revolutionieren die Art und Weise, wie Unternehmen Simulationen und virtuelle Inbetriebnahmen durchführen. Mit iPhysics in der Cloud erhalten Unternehmen eine skalierbare, leistungsstarke und flexible Lösung, um Simulationsprojekte unabhängig von Standort oder Hardware-Ressourcen effizient umzusetzen.

Wie funktioniert iPhysics in der Cloud?

  • Zugriff über den Webbrowser – Keine aufwendigen Installationen, iPhysics kann über eine sichere Verbindung genutzt werden.
  • Flexibles Lizenzmodell – Nutzen Sie iPhysics auf Monatsbasis oder projektbezogen, ohne langfristige Verpflichtungen.
  • Daten sicher in der Cloud gespeichert – Hochverfügbare Server stellen sicher, dass Ihre Simulationsmodelle jederzeit abrufbar sind.

Warum iPhysics in der Cloud?

Zugriff von überall – Nutzen Sie iPhysics von jedem beliebigen Gerät aus – ob im Büro, im Homeoffice oder direkt beim Kunden.
Skalierbare Rechenleistung – Profitieren Sie von High-Performance-Computing in der Cloud, ohne teure Hardware anzuschaffen.
Schnelle Updates & Weiterentwicklungen – Neue Funktionen und Optimierungen stehen sofort zur Verfügung – ohne manuelle Installationen.
Kosteneffizient – Bezahlen Sie nur für die tatsächlich genutzten Cloud-Ressourcen, anstatt in teure Workstations zu investieren.

 

Sema packaging machine simulated in iPhysics
iPhysics Technology available as SAAS

Sicherheit & Performance

Die Cloud-Lösung von iPhysics bietet modernste Sicherheitsmaßnahmen wie Datenverschlüsselung, regelmäßige Backups und rollenbasierte Zugriffskontrollen, um Ihre Projekte optimal zu schützen. Gleichzeitig profitieren Sie von der Rechenpower leistungsfähiger Cloud-Infrastrukturen, die auch komplexe Simulationen mit hoher Geschwindigkeit ausführen können.

 

Subscription

Sie möchten iPhysics ohne langfristige Investition nutzen? Dann ist unser Subscription-Modell die perfekte Lösung!

Mit einer monatlichen Miete bleiben Sie maximal flexibel und können die Lizenz genau dann aktivieren, wenn Projekte anfallen. Dadurch vermeiden Sie unnötige Kosten in projektfreien Zeiten.

Ein weiterer Vorteil: Mietkosten können in der steuerlichen Betrachtung direkt als Betriebsausgabe angesetzt werden, wodurch sie sofort den Gewinn mindern. Im Gegensatz dazu wird eine gekaufte Lizenz über 5 Jahre abgeschrieben, wodurch die steuerliche Entlastung nur schrittweise erfolgt. Gerade für kostensensitive Unternehmen mit wenigen kurzen Projektzyklen kann das Mietmodell daher besonders attraktiv sein.

Team using iPhysics for virtual commissioning

Runtime-Lizenzen – Die schlanke Lösung für die Automatisierung

Für den Einsatz in der Automatisierung bieten wir Runtime-Lizenzen an. Diese sind speziell für den produktiven Betrieb ausgelegt und ermöglichen es, iPhysics-Modelle mit PLCs zu verbinden und Steuerungsprogramme umfassend zu testen.

Fanuc meets Solidworks

Ein großer Vorteil: Entwickler und Programmierer benötigen keine teure Vollversion, da sie in der Regel keine Änderungen am Simulationsmodell vornehmen. Die Runtime-Lizenz bietet eine schlanke und kosteneffiziente Lösung, um iPhysics-Modelle in laufenden Produktionsprozessen zu nutzen – ohne unnötige Zusatzkosten für nicht benötigte Entwicklungsfunktionen.

Zusammenfassung

Mit iPhysics bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lizenzmodelle, die sich an Ihre individuellen Anforderungen anpassen:

  • Node-Locked Lizenz für Einzelarbeitsplätze – ideal für Ingenieure, die iPhysics an einem festen Gerät nutzen.
  • Floating Lizenz für Teams – nutzen Sie iPhysics flexibel im Netzwerk, ohne für jeden Arbeitsplatz eine eigene Lizenz zu benötigen.
  • Subscription-Modell (monatliche Miete) – zahlen Sie nur, wenn tatsächlich Projekte anfallen, ohne langfristige Investitionen.
  • Runtime-Lizenz für die Automatisierung – eine schlanke, kosteneffiziente Lösung für Entwickler, die iPhysics-Modelle produktiv nutzen.
  • Cloud-Lösung für maximale Skalierbarkeit – greifen Sie von überall auf iPhysics zu, ohne sich um Hardwareanforderungen zu kümmern.

 

🚀 Egal ob Kauf, Miete oder Cloud – lassen Sie uns gemeinsam die perfekte iPhysics-Lösung für Ihr Unternehmen finden!

Mehr erfahren? Jetzt Trendpaper anfragen!

Einwilligung in die Datenverarbeitung und Nutzung geschützter Inhalte

Verlinkungen zur Website

  1. Allgemeine Verlinkung:
    Erfahren Sie mehr über iPhysics und unsere Lösungen für die virtuelle Inbetriebnahme auf unserer Website: www.machineering.com.

  2. Direkt zur Produktseite:
    Entdecken Sie iPhysics – Ihre Lösung für Cloud-basierte Simulation: www.machineering.com/produkte/iphysics.

  3. Kontaktseite:
    Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen: www.machineering.com/kontakt.

  4. Überblick über VIBN:
    Mehr zur virtuellen Inbetriebnahme und deren Vorteile finden Sie hier: www.machineering.com/vibn.

Noch Fragen?

Einfach ein kostenfreies Beratungsgespräch mit unserem Dr. Georg Wünsch machen.

Gleich runterladen

Unser Trendpaper mit allen Fakten oder Erfahrungen aus erster Hand mit unseren Kundenberichten.

mehr spannende Themen:

03/02/2025

Warum überhaupt simulieren? machineering bietet klare Argumente dafür, warum eine Simulation unverzichtbar ist. So können ...

06/01/2025

Den Digital Twin unter die Lupe genommen Alle sprechen über den digitalen Zwilling. Jeder will ...

18/03/2024

Zeit einsparen gehört zu den wichtigsten Effizienzen im Unternehmen. Mit einer VIBN kann die Zeit ...

Was suchen Sie?